4 |
Neu: Die Offene Ganztagsschule!
Seit September 2015 bietet die Mittelschule Bischofswiesen Schülern und Eltern ein neues, pädagogisch attraktives Angebot: Die Offene Ganztagsschule (OGTS)! Aufgrund des großen Erfolgs wurde nun mit Beginn des Schuljahres 2016/17 die OGTS auch auf die Grundschule erweitert. Die Offene Ganztagsschule ist ein freiwilliges schulisches Angebot der ganztägigen Förderung und Betreuung von Schülerinnen und Schülern. Der Unterricht findet wie gewohnt überwiegend am Vormittag im Klassenverband statt. Diejenigen Schülerinnen und Schüler, deren Eltern dies wünschen, besuchen dann nach dem planmäßigen Unterricht die Ganztagsangebote. Diese beinhalten: Mittagsverpflegung, Haus-aufgabenbetreuung und Fördermaßnahmen, Freizeitangebot mit sportlichen, musischen und gestalterischen Aktivitäten Träger dieser Einrichtung ist die Arbeiterwohlfahrt (AWO) des hiesigen Ortsvereins unter dem Vorsitz von Dr. Werner Vietze und der pädagogischen Leitung von Dr. Jürgen Müller (Mittelschule) und Josephine Schwarz (Grundschule). Schulleiter Hans Metzenleitner hält heutzutage ein solches schulisches Ganztagsangebot aus sozialen und pädagogischen Gründen für unverzichtbar, um die Grund- und auch die Mittelschüler möglichst optimal zu fördern und sie angemessen auf eine künftige Schullaufbahn oder Ausbildung vorzubereiten. Sein Dank gilt der AWO und der Gemeinde für ihre wertvolle Unterstützung.
Die Leitung mit dem Team der Offenen Ganztagsschule Dr.J Müller (2.v.l), H.Metzenleitner (Mitte), Bürgermeister Th.Weber (4.v.r), Dr.W.Vietze,(r.)
Hausaufgabenhilfe und individuelle Lernförderung in kleinen Gruppen fördern den schulischen Erfolg.
|