19

Unsere bisherigen Einsätze im Rahmen der AWO-Auslandshilfe
(unvollständig)

Herzlich willkommen

AWO vor Ort

Über uns

Schülerhilfe

Aktuelles

AWO Auslandshilfe

Termine

Links

Archiv

Impressum

Datum

Land/Ort

Art der Hilfe

Bemerkungen

1992

Serbien

Erster Hilfstransport am 6.02.1992 in die Wojvodina/Serbien für Flüchtlinge aus Kroatien.

Partner: Serbisches Rotes Kreuz – Medizinisches Zentrum Sombor

1992 bis 1998

Serbien (Sombor, Apatin) Kroatien (Vukovar)

Regelmäßig Transporte auch während des Handelsembargo Serbien/Montenegro, Kindernahrung Firma Hipp ,Lebensmittel, Medikamente usw.

Team: Günter Rudolfi ,Stefan Wein, Adi Renoth

1992 – 1996

 

 

 

 

  

  

bis 1995

 

Kroatien

Transporte für das Krankenhaus Osijek: Medikamente, Berufskleidung, Lebensmittel, Geldspenden aus Sammlungen in den Kirchen. Medikamenten Lieferung nach Zagreb für Osijek von der Firma Treuwag/St.Gallen Wert  DM 1.5 Mill.
Unterstützung Moslemzentrum  in Zagreb mit Kindernahrung und Medikamenten.

 

Weitere Transporte bis 1995 auch  in Zusammenarbeit mit Frau Ute Schubert Bad Reichenhall

Team:  Anneliese Grafetstetter, Stefan Wein ,Adi Renoth

 

 

 

 

 

  

Ute Schubert mit Familie ,Anneliese Grafetstetter, Gerdi Held

1997

Bosnien

Juli erster Besuch in Bosnien, Verhandlungen mit verschiedenen Stellen zur Rückführung von Flüchtlingen.
Hilfe bei der Heimkehr der Flüchtlinge –z.B. Möbeltransporte, Hausrat, Medikamente ,Lebensmittel, Kleidung, Landwirtschaftliche Geräte.

 

Ab 1998

Bosnien.

regelmäßige Hilfstransporte nach Sanski Most / Bosnien. Altenheim Sana Zusammenarbeit mit AWO Bremerhaven bei dem Projekt „Heimatgarten“

 

1999 – 2012

Bosnien

Altenheim „Sana“ in Sanski Most

Zirka 2-mal im Jahr Lieferung von Medikamente, Hygieneartikel, Bettwäsche usw. Medikamente  von APOTHEKER HELFEN
Mithilfe bei dem Projekt von AWO Bremerhaven in  Srebrenica  z.B. Einrichtungen für Schulen.

 

 

 

Ab 2002 Team: Stefan Wein, Anneliese Größwang, Anneliese Hinterbrandner, Adi Renoth

Seit  2005

Bosnien

Unterstützung Projekt „NADA“ in Sanski Most, ein Projekt für behinderte Kinder.

 

Seit 2006 bis  2013

Bosnien

Jedes Jahr 2 Transporte für das Krankenhaus Sanski Most.

Ab 2007 Team: Peter Höschler, Anneliese Größwang, Anneliese Hinterbrandner, Kati Butnaru, Adi Renoth

2007

 

Gründung der AWO Arbeitsgemeinschaft Auslandshilfe, eine Alternative der AWO in Oberbayern

 

Leiter bis 2013: Adi Renoth

2012

Bosnien

Altenheim „Sana“ 24 Pflegebetten ,Industrie Waschmaschine , Trockner ,Spülmaschine, Pflegezubehör usw. Gesamt  22 t Material

 

2014  2015 und 2016

Bosnien

Je ein Transport für das Krankenhaus Sanski Most: Medikamente ,medizinisches Zubehör von APOTHEKER HELFEN, Medizinische Geräte von der Reha Loibl ,Bettwäsche usw.

Ab 2013
Team: Peter Höschler, Wolfgang Grimm, Dieter Kühnel, Anneliese Größwang, Anneliese Hinterbrandner, KatiButnaru, Adi Renoth

2014

Bosnien

Hochwasserhilfe in Zusammenarbeit mit APOTHKER HELFEN,AWO International, und AWO AG Auslandshilfe Oberbayern

 

Seit 1994

Rumänien

AWO-Rumänienhilfe: Modernisierung der Schule Bacovar

Jutta Reiner, Gerti Held, Ecaterina Butnaru

Ab 2003

Rumänien

Ausbau von dem Kindergarten in Nitchidorf für 90 Kinder

Kati Butnaru, Stefan Wein, Jutta Reiner, Gerti Held, Adi Renoth

2012

Rumänien

Unterstützung der Gemeinde Nitchidorf bei der Modernisierung von dem Kulturhaus mit Material vom Seniorenzentrum Laufen (erster Bauabschnitt)

Team: Kati Butnaru ,Jutta Reiner, Stefan Wein, Adi Renoth

2015

Rumänien

Seniorenzentrum Laufen (zweiter Bauabschnitt): Vier Transporte für GTR Rumänien, Transporte und Abbau in Eigenregie der GTR Gesamt 84 t Material.

 

2016

Kroatien

Seniorenheim in Kutin 10 Pflegebetten mit Zubehör

 

Seit 2013

Rumänien

Projekt SARA Satu Mare/Satmarel: Romadorf. Kleiderkammer und allg. Unterstützung, vor allem Förderung der Kinder