Inklusion erleben: Zuverdienst-Werkstatt BGL besucht Bayerischen Landtag

Berchtesgadener Land/München, Mai 2025 – Die Zuverdienst-Werkstatt BGL/AWO öffnet nicht nur Türen zur Arbeitswelt, sondern auch zur aktiven Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Ein besonderes Erlebnis war kürzlich der Besuch im Bayerischen Landtag auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Simone Strohmayr.

Frau Strohmayr hatte beim AWO-Hilfstransport nach Rumänien beeindruckende Begegnungen mit engagierten Helfern mit Behinderung – daraus entstand die Idee, die Teilnehmer der AWO-Zuverdienst-Werkstatt BGL nach München einzuladen. Im Landtag erwarteten die Gruppe spannende Einblicke in den politischen Alltag, inklusive Diskussion im Plenarsaal – für viele ein unvergesslicher Moment.

Das Projekt „Helfer mit Handicap“ ist eine Initiative der Zuverdienst-Werkstatt BGL bei dem Menschen mit Behinderung – in Zusammenarbeit mit dem AWO-Ortsverein Bischofswiesen-Berchtesgaden – Hilfslieferungen nach Rumänien mitorganisieren und begleiten. Das stärkt nicht nur die Selbstständigkeit und das Selbstwertgefühl, sondern zeigt auch: Inklusion funktioniert - und bereichert alle Beteiligten.

„Die Fahrt nach Rumänien war das größte Abenteuer meines Lebens“, berichtet Maik B. (42), langjähriger Teilnehmer.

Die Zuverdienst-Werkstatt sucht auch immer wieder neue Mitwirkende: Wer sich engagieren, mitgestalten und über sich hinauswachsen möchte, ist herzlich eingeladen mitzumachen.

Kontakt:
Zuverdienst-Werkstatt BGL

08651-9659988

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Featured Stories

AWO-Ortsverein Bischofswiesen-Berchtesgaden

Vorstand: Gabriele Hartmann
Zweite Vorstände: Prof. em. Dr. Jürgen E. Müller, Sepp Stangassinger

 

E-Mail: info@awo-bischofswiesen-berchtesgaden.de
Tel.: (08652) 9772551117 (Bitte ggf. Nachricht auf AB hinterlassen)

Image